Mein Anfang

Mein Anfang

Ich wurde 2003 geboren – und meine erste Fahrt im Leben war direkt ein Statement: Mein Papa holte mich in einem Chevy Blazer mit 6,2-Liter-V8-Dieselmotor vom Krankenhaus ab. Für viele wäre das vielleicht nur eine witzige Anekdote, aber für mich war es der Anfang von etwas, das sich durch mein ganzes Leben zieht. Ich bin nicht einfach irgendwann auf US-Cars gestoßen – ich bin mit ihnen aufgewachsen.

Mein Papa hatte schon immer eine Verbindung zu alten Militärfahrzeugen. Durch ihn kam der Ford Mutt M151 A1 zu uns, der bis heute Teil der Familie ist. Immer wenn er etwas an dem Wagen gemacht hat, war ich mit dabei – zumindest, wenn ich es aus dem Bett geschafft hab. Ich erinnere mich an viele Morgende, an denen ich noch mit verschmierten Augen in der Garage stand, neugierig auf das, was gemacht wurde. Ich hab oft einfach nur zugesehen, zugehört, ein Werkzeug weitergegeben.

Es war nicht nur ein Ort mit Öl und Schrauben – es war ein Ort voller Geschichten, voller Nähe. Und dieser Geruch, wenn das Garagentor aufging – nach Benzin, Metall, Staub – das ist für mich bis heute ein Gefühl von Zuhause.

Auch auf US-Car-Treffen war ich von klein auf mit dabei. Ich erinnere mich an die Geräusche, die Farben, die Begeisterung der Leute. Während andere Kinder auf dem Spielplatz waren, saß ich im Kindersitz neben röhrenden Motoren, bestaunte glänzenden Lack und hörte Gespräche über Hubraum und Karosserie. Ich habe gelernt, was Begeisterung bedeutet – nicht durch Worte, sondern durch Atmosphäre, durch Erleben.

Meine Mama hatte schon früh einen Traum: einen 1966er Mustang. Und sie hat ihn sich erfüllt. Heute steht genau dieser Wagen bei mir. Seit 2023 darf ich ihn mein Eigen nennen, aber irgendwie hat er schon immer zu mir gehört. Ich habe mit ihm Erinnerungen gesammelt, bevor ich überhaupt realisieren konnte, was das bedeutet.

Ich wurde nicht einfach nur geprägt – ich wurde hineingeboren. In eine Familie, in der alte US-Cars kein Hobby sind, sondern ein Stück Identität.

Dieser Blog ist für alle, die das verstehen. Für die, bei denen bei einem V8 nicht nur der Motor anspringt, sondern auch das Herz.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert